Bundesprogramm Respekt Coaches an der 46. Oberschule
Bei der Umsetzung von Gruppenangeboten (Workshops, Seminare, Projekttage, Ganztagesangebote) im Bereich der politischen Bildung und Prävention sind Frau Kaina und Frau Sonntag Ansprechpartnerinnen.
Themen sind:
- Demokratiebildung,
- Stärkung der interkulturellen und interreligiösen Kompetenz,
- Stärkung der Persönlichkeit, z.B:. durch kreative Angebote/ GTA an der Schule: GTA Hip Hop Rap, GTA Urban Dance,
- Stärkung des Miteinanders,
- Stärkung der Medienkompetenz,
- Auseinandersetzung mit Formen der Gewalt,
- Auseinandersetzung mit Rassismus, (religiös begründetem) Extremismus, menschenverachtenden Einstellungen
Kontakt:
Sie sind in der Schule im Zimmer 205/Bibliothek erreichbar.
Frau Kaina
Mobil: 01746527407
Email: kaina@caritas-dresden.de
Frau Sonntag
Mobil: 0152 22861599
Email: sonntag@caritas-dresden.de
Aus dem Nachmittagsangebot HipHopRap "Unser eigener Song" gibt es veröffentlichte Songs zum Anhören!
Reden bringt Respekt
Renn!
Weitere Infos zum Bundesprogramm Respekt Coaches:
https://www.jmd-respekt-coaches.de/
Die Respekt Coaches Dresden gehören zu den Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes für Dresden e.V. Auch zu finden auf Instagram:
@caritasjmddresden #jmd #RC #miteinander.